
Projekt-Auszeichnungen
Ein Traum wird wahr
Pop-up-Store-Format

Was ist Fascination Porsche?
Fascination Porsche ist ein Pop-up-Store-Format, das Besuchern in ganz China die Marke, aktuelle Modelle und zukünftige Innovationen von Porsche vorstellt. Das mobile Standformat lädt die Gäste ein, den Raum zu betreten und die Faszination der deutschen Sportwagenmarke auf vielfältige Weise und über verschiedene digitale Anwendungen zu erleben.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Rennsporttradition von Porsche, einem wichtigen Markenelement, das nicht allen chinesischen Verbrauchern bekannt ist, da Porsche hauptsächlich als Luxusmarke wahrgenommen wird.

Porsche mit allen Sinnen erleben

.jpg)
.jpg)
Unsere Rolle
Unsere Aufgabe bei diesem Projekt war es, auf Basis des Eventkonzeptes der Leadagentur VOK DAMS, alle digitalen Anwendungen für den Pop-Up Store zu entwickeln. Die Entwicklung der Anwendungen, die über einenZeitraum von 12 Monaten von Personen mit unterschiedlichem technischen Hintergrund intensiv genutzt und an 20 verschiedenen Standorten eingesetzt wurden, erforderte einige besondere Eigenschaften:
- Intuitive Interfaces, die ohne Anleitung funktionieren (obwohl ein Handbuch vorhanden ist).
- Einen mediengerechten narrativen Kontext, der die Nutzer in die Technologie eintauchen lässt.
- Eine gewisse Robustheit, die von Millionen von Fingern berührt werden kann.
- Tragbarkeit, einfaches Verpacken, Auspacken und Installieren.
Am wichtigsten bei diesem Projekt war jedoch die Absicht von Porsche, die Inhalte mit innovativen Technologien zu vermitteln. Der Pop-up-Store besteht aus 13 verschiedenen Anwendungen, von denen viele den Besuchern in China ein völlig neues Erlebnis bieten.
Eine gelungene Inszenierung
.jpg)
Interaktive Zeitleisten, Rennspiele und personalisierte Poster für jeden Besucher
Im Rahmen der integrierten Augmented-Reality-Tour rund um einen Panamera werden neue Funktionen mittels einer Hololens präsentiert. Darüber hinaus wurden Virtual-Reality-Erlebnisse kreiert, die das Sehen, Hören und Interagieren beinhalten.
Im Rahmen der Präsentation des neuen Konzepts des Mission E wurde ein innovatives Hologramm eingesetzt, das den Besuchern die Möglichkeit bot, sich anhand einer Zeitleiste historischer Porsche-Modelle zu informieren. Darüber hinaus konnten sie ein Rennspiel auf einem Touch-Tischspielen, Rennposter von sich selbst erstellen und weitere interaktive Funktionen nutzen.
Die Schlüsselapplikation, die alle diese Funktionen integriert, ist eine WeChat-basierte CRM-App, die jeder Besucher beim Betreten des Standes aktiviert. Die Applikation verfolgt und belohnt jeden Besucher undgewährt Porsche gleichzeitig Einsicht in das Publikum.
Porsche präsentiert
.jpg)
.jpg)
Wichtige Erkenntnisse
Der Stil des Projekts passte zum Thema: Es war ein schneller Prozess mit einem qualitativ hochwertigen Ergebnis. Dank eines sehr kollaborativen, agilen Arbeitsstils, der es allen Beteiligten ermöglichte, effizient und vernetzt zu arbeiten, dauerte die Definition und Bereitstellung aller digitalen Anwendungen nur zwei Monate.