
Mercedes-Benz Workbench
Mit digitaler Plattform zum konsistenten Kundenerlebnis

Ausgangslage
Die Workbench ist die Informationszentrale für alle Dienstleister und Agenturen, die Websites und Apps für Mercedes-Benz entwickeln. Sie umfasst ein Wiki mit Beschreibungen, Assets und Anleitungen sowie eine Komponentenbibliothek, in der Nutzer das Verhalten von Komponenten testen und den entsprechenden Code herunterladen können.
Analyse und Aufgabenstellung
Informationszentrale als Herzstück der digitalen Ökosysteme
mediamanwurde mit der Entwicklung eines zentralen Designsystems und Styleguides beauftragt. Diese sorgen für ein einheitliches und konsistentes Kundenerlebnisüber die verschiedenen digitalen Ökosysteme von Mercedes-Benz hinweg. Mit über 60.000 wöchentlichen Aufrufen beweist die Workbench ihre Relevanz. Definierte Prozesse, eine lebendige Komponentenbibliothek und ein ganzheitlicher Blick aufdie Projektlandschaft schaffen die Grundvoraussetzung für ein einheitliches Erscheinungsbild der gesamten digitalen Daimler-Welt.