Hyundai Sales App
Verkaufsgespräche der Zukunft

Ausgangslage
Hyundai Motor Deutschland ist der erfolgreichste asiatische Importeur in Deutschland. Der Name Hyundai bedeutet "modernes Zeitalter" - und hier setzte unsere Aufgabe an: Die Entwicklung einer plattformunabhängige Web-Applikation, die es den Hyundai-Händlern ermöglicht, Fahrzeuginformationen mobil abzurufen und Kundendaten jederzeit und überall zu erfassen.
Analyse und Aufgabenstellung
Tablet als mobiler Arbeitsplatz
Umsicherzustellen, dass die Sales App alles kann, was Verkäufer brauchen,interviewte mediaman im Rahmen der Anforderungsanalyse zehn Hyundai-Händler. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden dem Kunden präsentiert und flossen in den Anforderungskatalog des Projekts ein. Die Sales App stellt den Großteil des Verkäuferarbeitsplatzes auf einem Tablet zur Verfügung und ermöglicht moderne, mobile Verkaufsgespräche.
Ergebnis
Die Sales App wurde in enger Zusammenarbeit mit Hyundai entwickelt und definiertden Autoverkauf neu: Die App überzeugt nicht nur durch die vollständige Abbildung von Fahrzeuginformationen und Verkaufsargumenten, sondern auch durch die automatische Übernahme aller Leads und Daten für effiziente CRM-Prozesse -aktuell und ohne Pflegeaufwand.